Die Hypnosetherapie ist ein seit dem 27.03.2006 wissenschaftlich und therapeutisch anerkanntes, lösungsorientiertes Therapieverfahren
Der Wirkmechanismus neuer Lern- und Gedächtnistrainings regt zielgerichtete Veränderungsprozesse an, indem vorhandene Störreize besser ausgeblendet werden können.
In dieser Kompaktausbildung mit hohem Praxisanteil erlernen Sie alle wichtigen störungsspezifischen Interventionen, um Heilungsprozesse wirksam zu fördern.
Anwendungsbereiche: Somatische und somatoforme Erkrankungen, Essstörungen, Bewältigung medizinischer Interventionen, Geburten, Ängste, Belastungsstörungen, Abhängigkeiten u.v.m.
Kontraindikationen: Psychosen, schwere Persönlichkeitsstörungen, mangelnde Hypnotisierbarkeit
Weitere Möglichkeiten der Hypnose-Intervention können zum einen die Altersreggression und zum anderen die Rückführung in frühere Leben sein.
Die therapeutische Hypnoseanwendung erfordert die Heilerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz HPG oder den Arztberuf. Für Ärzte lt. PsychThG Voraussetzung: psychotherapeutische Grundausbildung mit 3-5 Jahre Praxiserfahrung)
Hypnos ist der griechische Begriff für Schlaf.
Der Klient in eine Hypnosesitzung befindet sich in einem veränderten Bewusstseinszustand, der - je nach Tiefe der Trance– dem Zustand des Schlafes ähneln kann.
Während der heilhypnotischen Sitzung bleibt der Rapport zwischen Behandler und Klient immer bestehen.
Die therapeutische Intervention erreicht das Unterbewusstsein des Hypnotisanden und kann je nach Suggestibilität festgefahrene kognitive Zustände aufweichen und destabilisieren.
Da das Unbewusste immer einen gesunden Seins-Zustand anstrebt und auch weiß, wie er sich anfühlt, kann die Hypnose lösungsorientiert die mächtigen Ressourcen zur positiven Veränderung freisetzen.
Hypnosetherapie ist ein aktiver Prozess für den Patienten, der nur durch sein Einverständnis und seine Mitarbeit physiologisch und immunologisch heilsam wirkt.
3x mtl. 205 Euro
550 Euro bei Einmalzahlung im Voraus
Sonderregelungen möglich
5 Termine
jeweils 10 - 17 Uhr
1. Donnerstag, 01.09.2022
2. Freitag, 02.09.2022
3. Samstag, 03.09.2022
4. Sonntag, 04.09.2022
5. Montag, 05.09.2022
Verbindliche Anmeldung - PDF ausdrucken
ausfüllen - unterschreiben - zurücksenden
Unser Formular zur Kursanmeldung wird derzeit überarbeitet. Bitte nutzen Sie zur Kursanmeldung unsere PDF Kursanmeldungen in den Terminen zum Kurs.
Stand 20.07.2022
Unverbindliche Reservierungen
Zur unverbindlichen Reservierung PDF einfach ausdrucken, ausfüllen, ankreuzen und per Fax, Mail oder Post zurücksenden. Wir halten Sie dann über diesen oder künftige Kurse auf dem Laufenden.